Aktuelles

Jugendarbeit in Langenau

Uhr von Robin Lutz

Das Jugendtraining in Langenau nimmt wieder an Fahrt auf. Zahlreiche Jugendliche und Spieler sind im neuen Jahr zu uns gestoßen, was uns sehr freut. Anbei einige Impressionen aus den Jugendturnieren, in jenen einige Jugendliche von uns teilgenommen haben.

 

Tristan Fröscher beim Jugendturnier in Ulm

Abb.1: Tristan Fröscher beim Jugendturnier in Ulm

 

Silas Bösl(l.) vor der Begegnung

Abb.2: Silas Bösl (l.) vor der Begegnung

 

Pars Akkaya am Überlegen

Abb.3: Pars Akkaya am Überlegen

 

Silas Bösl (links), Evin Yakut (links, mittig) und Evelin Bako (rechts) in der Altersgruppe U14

Abb.4:Silas Bösl (links), Evin Yakut (links, mittig) und Evelin Bako (rechts) in der Altersgruppe U14

Handball-Jahreshauptversammlung Bericht

Uhr von Thomas Schuster

Zur insgesamt 94. Hauptversammlung wurden von der Abteilungsleitung ordnungsgemäß eingeladen. Leider war der Zuspruch der Mitglieder gering, hier hofft man auf eine deutliche Besserung in den kommenden Jahren.

Weiterlesen …

Sommerfest HSG Langenau/Elchingen

Uhr von Thomas Schuster

23 Jahre?! Endlich ein Grund zu feiern!
Unser Jubiläum im Jahr 2020 konnten wir leider nicht ZUSAMMEN feiern.
Unser Vereinsleben war in den letzten Jahren sehr auf das sportliche
reduziert. Das Gemeinschaftliche war nicht wie gewohnt möglich. Dies
wollen wir nun mit einem gemeinsamen Fest nach der Saison nachholen.
Wir möchten mit Euch ZUSAMMEN ein paar tolle Stunden in lockerer
Atmosphäre verbringen und uns für Eure Hilfe und Unterstützung in den
letzten Jahren bedanken!
Von den Minis bis zu den Senioren möchten wir ZUSAMMEN auf 20+3 Jahre
HSG Langenau/Elchingen anstoßen!

Gerne begrüßen wir auch die Eltern unserer Jugendspieler auf der Veranstaltung.

Spendenlauf für Vereine beim TSV Fussball

Uhr von Thomas Martin

Gemeinsam mit der Sparkasse Ulm organisiert der TSV Langenau Fußball einen Spendenlauf für Vereine aus unserer Region. Dieser findet am 12. Mai 2023 auf dem Gelände des TSV Langenau statt. Egal ob joggen, walken oder spazieren – alle Vereinsmitglieder, die etwas für ihren eigenen Verein und zusätzlich für wohltätige Zwecke sammeln möchten, sind herzlich willkommen!

Weiterlesen …

Beitragsabbuchung am 1.3. - leider unvermeidliche Anpassung notwendig

Uhr von Thomas Martin

Liebe Mitglieder, zum 1.3.2023 werden wir die Hauptvereinsbeiträge des TSV Langenau abbuchen.

Unsere Beiträge sind satzungsgemäß grundsätzlich an die Entwicklung des Lebenshaltungskostenindex gebunden. Wegen Corona haben wir seit 2019 auf eine Erhöhung der Beiträge verzichtet, in dieser Zeit der Index um fast 20% gestiegen.

Und auch unsere Kosten sind stark gestiegen, daher müssen wir den Beitrag 2023 anheben, werden das aber „nur“ um 5% machen, was primär zur Refinanzierung der für den TSV sehr stark gestiegenen Energiekosten aber auch notwendig ist. 

Unsere Sponsoren