Aktuelles

NOS JUTUS Turnier in Langenau

Uhr von Robin Lutz

 

Am Samstag, den 02. Dezember, findet in Kooperation mit dem Jugendzentrum Langenau ein Schachturnier für Beginner im Foyer der Stadthalle Langenau statt. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich dazu eingeladen an diesem Turnier teilzunehmen! Auch wer noch nie bei einem Schachturnier gespielt hat, hat hier die Chance erste Turniererfahrungen zu sammeln. Nähere Infos können der Turniereinladung entnommen werden. Diese kann auch als PDF-Dokument hier gedownloadet werden.

Große Ehrungsfeier des TSV Langenau

Uhr von Thomas Martin

Am 03.11.23 fand die erste große Ehrungsfeier des TSV Langenau seit den Coronajahren in der Vereinsgaststätte Amalfi wieder in Präsenz statt. Entsprechend groß war die Zahl der Ehrengäste und der Veranstaltungsort war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Zu Beginn berichtete der seit fast 20 Jahren amtierende Vorstandsvorsitzende Reiner Genz von dem selbst in den vergangenen Krisenjahren weiter florierenden Verein. Noch nie zuvor konnte der Verein in seiner 162-jährigen Geschichte mehr Mitglieder verzeichnen. Vor allem der Rekord bei den Jugendlichen, nachdem aktuell 1.050 Mitglieder unter 18 Jahren im Verein Sport betreiben, zeigt, dass es auch um die Zukunft des Großvereins sehr gut bestellt ist. Hinzu kommt laut Reiner Genz eine äußerst solide Entwicklung der Vereinsfinanzen. Beides sei nur dem außergewöhnlichen Engagement aller Verantwortlichen und ehrenamtlich Tätigen im Verein zu verdanken. Hinzu kommt die große Verbundenheit der Mitglieder mit ihrem Verein. Insofern sei die große Zahl an außergewöhnlichen Ehrungen nur die logische Konsequenz. Geehrt wurden bei der Veranstaltung nur die „golden Agers“, das heißt alle, die aufgrund ihrer Vereinszugehörigkeit mit goldenen Ehrennadeln ausgezeichnet werden, was beim TSV Langenau ab 40 Jahren Zugehörigkeit der Fall ist. Insgesamt standen 140 Vereinsmitglieder zu diesen Ehrungen in diesem Jahr an, 42 mal für 40 Jahre, 38 mal für 50 Jahre, 20 mal für 60 Jahre, 5 mal für 70 Jahre und sogar 3 mal für 80 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Für 80 jährige Mitgliedschaft wurden Frau Luise Strähle, Herr Hans Feuchter und Herrn Gerhard Schmid, der diese außergewöhnliche Ehrung an diesem Abend sogar persönlich entgegennehmen konnte, geehrt.

Außerdem wurden 17 Mitglieder zu Ehrenmitgliedern des großen Sportvereins ernannt.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich der Vorsitzende bei allen nochmals für die ganz besondere Verbundenheit mit dem Verein und rief dazu auf, mit allen Kräften im Verein, aber auch in der Gesellschaft, den aktuellen Spaltungstendenzen entgegenzuwirken. Nur die Gemeinschaft im Verein und in der Gesellschaft habe es geschafft, aus alten Krisen meist gestärkt herauszugehen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sei dieser Zusammenhalt, aber auch die Zuversicht, es wieder zum Besseren wenden zu können, wieder mehr den je gefordert. Im Anschluss an die Ehrungen feierten die Gäste den schönen Abend noch gebührend und glücklich.

Skikurs 2024

Stadtmeisterschaft Ulm Runde 3

Uhr von Robin Lutz

Nach einem Sieg in der vorherigen Runde war unser Jungtalent Silas Bösl letzten Samstag, am 21. Oktober, in der Ulmer Stadtmeisterschaft gegen Gerhard Späth gefordert. Gegen den erfahrenen Gegner vom SC Burlafingen leistete Silas lange Widerstand, musste jedoch leider am Schluss die Waffen strecken.

Am Samstag, den 04. November, bietet sich aber in der 4. Runde schon wieder die Möglichkeit sein Können unter Beweis zu stellen. Viel Erfolg!

Drei der vier Mannschaften parallel im Ligabetrieb gefordert

Uhr von Robin Lutz

Am vergangenem Sonntag, den 08. Oktober, waren unsere 1., 3. und 4. Mannschaft parallel im Einsatz. Während in dem ersten Heimspiel der 1. Mannschaft alle Spiele und somit auch die Begegnung Remis endeten, war dies in der 3. und 4. Mannschaft nicht der Fall. Unsere 3. Mannschaft verlor auswärts mit 1,5-6,5 Punkten gegen Berghülen, nur Isabella Bako (Sieg) und Justin Wahl (Unentschieden) konnten an diesem Tag Punkte für unsere Mannschaft beisteuern. In unserer 4. Mannschaft gaben viele unserer Spieler ihr Debüt im Ligabetrieb. Leider verloren wir dieses Heimspiel mit 2-4 Punkten, Tristan Fröscher und Pars Akkaya konnten ihre Partien jedoch gewinnen.

 

V l n r: Siegfried Folusewytsch, Isabella Bako, Tristan Fröscher, Pars Akkaya, Peter Stöckle, Silas Bösl, Justin Wahl, Luke Steck, Frederik Gujber

V l n r: Siegfried Folusewytsch, Isabella Bako, Tristan Fröscher, Pars Akkaya, Peter Stöckle, Silas Bösl, Justin Wahl, Luke Steck, Frederik Gujber

 

Michael Reinbold und Pars Akkaya

Auftakt in der C-Klasse: Michael Reinbold und Pars Akkaya gegen die Jugendmannschaft aus Jedesheim.

 

Samuel Peleskei und Niklas Gräßl

Samuel Peleskei und Niklas Gräßl

 

Timea Bako und Tristan Fröscher

Im Vordergrund: Timea Bako, dahinter Tristan Fröscher

 

Manfred Lachmayer

Ohne Analyse keine Verbesserung: Manfred Lachmayer in seinem Element.

Unsere Sponsoren